Hunde für Diabetiker
Warnhund für Menschen mit Diabetes :
Gefahren früh erkennen, Alltag sicherer und selbstständiger gestalten
Dank einer Partnerschaft mit der Diabetologie des CHU Lüttich konnte Os’mose 2019 den ersten Warnhund für Menschen mit Diabetes in Belgien ausbilden.
Ein ausgebildeter Diabetes-Warnhund erkennt eine bevorstehende Hypo- oder Hyperglykämie mehrere Minuten im Voraus – oft schneller und zuverlässiger als technische Sensoren. Sein Geruchssinn ist extrem präzise und schenkt dem Menschen Sicherheit.
Die ständige Anwesenheit und das Verhalten des Hundes schenken der betroffenen Person mehr Lebensqualität, Selbstständigkeit und inneren Frieden.
Möchten Sie einen Warnhund für Diabetes beantragen? Füllen Sie bitte das Formular aus (Zulassungskriterien unten beachten*).
Begleiter eines Diabeteswarnhundes






*Zulassungsvoraussetzungen für Personen mit Diabetes:
-
Wohnsitz in der Wallonie oder in Brüssel
-
Typ-1-Diabetes
-
Betreuung durch einen Diabetologen
-
Wohnumfeld geeignet für einen Hund (Fehlen eines Gartens wird besprochen)
-
Finanzielle Möglichkeit, den Hund zu versorgen
-
Fähigkeit, den Hund täglich auszuführen
-
Bereitschaft, weiterhin die Kommandos zu üben
-
Teilnahme an Gruppentrainings samstags und Einzelstunden unter der Woche über mehrere Monate vor und nach der Übergabe