Nous utilisons les cookies afin de fournir les services et fonctionnalités proposés sur notre site et afin d’améliorer l’expérience de nos utilisateurs. Pour plus d'informations nous vous invitons à consulter notre Politiques sur les cookies ainsi que notre Politique de confidentialité.

Assistenzhunde

Individuelle Begleitung für jedes Handicap

Allgemeines

Alle zukünftigen Assistenzhunde bei Os’mose absolvieren zunächst eine 15-monatige Grundausbildung. Dabei lernen sie an der Leine zu gehen, in jeder Umgebung ruhig zu bleiben und Objekte zu apportieren.
Anschließend werden sie – je nach Temperament und Fähigkeiten – gezielt für ihren späteren Einsatz ausgebildet:

  • Ein besonders sensibler Hund wird für Menschen mit Epilepsie vorbereitet.
  • Ein Hund mit feinem Geruchssinn eignet sich besser für Menschen mit Diabetes.

Trainingsmethoden

Für bestimmte Lernprozesse in Pflegefamilien wird Clickertraining eingesetzt. Diese Methode ist leise, eindeutig und eliminiert störende Bewegungen. Sie erleichtert das Lernen durch positive Verstärkung.

Zertifizierung

Os’mose ist von Assistance Dogs International (ADI) akkreditiert – der weltweit führenden Organisation zur Qualitätssicherung bei Assistenzhundeschulungen.
Diese Zertifizierung wird alle 5 Jahre erneuert und ermöglicht den Austausch mit anderen anerkannten Einrichtungen sowie ständige Weiterentwicklung.

Kosten eines Assistenzhundes

Die Ausbildung eines Assistenzhundes kostet 23.000 € über zwei Jahre. Tatsächlich ist es jedoch eine Investition für zehn Jahre Hundeeinsatz, da der Hund im Alter von zehn Jahren in den Ruhestand geht.

Diese Kosten wurden 2022 aktualisiert und beinhalten:

  • Anschaffung von sorgfältig ausgewählten Welpen
  • Tierarztkosten (Impfungen, Sterilisation, Gesundheitstests...)
  • Futter, Betreuung, Schulung von Familien und Empfängern
  • Gehälter der Trainerinnen und Fahrtkosten

Der Hund wird dem Empfänger kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zugangsvoraussetzungen

Wichtigstes Kriterium ist der Wunsch nach mehr Autonomie und Lebensqualität. Technisch gesehen benötigen Bewerber einen eingezäunten Garten und müssen über mehrere Monate hinweg zweimal wöchentlich an Schulungen bei Os’mose teilnehmen können.

Möchten Sie einen Assistenzhund erhalten ? Aanvraagformulier Assistentiehonde

 

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Assistenzhunden, die Os’mose ausbildet.

Assistenzhund für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Assistenzhund für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Assistenzhund hilft im Alltag bei Mobilitätseinschränkungen. Jetzt Antrag online stellen.

Assistenzhund für Menschen mit Epilepsie

Assistenzhund für Menschen mit Epilepsie

Ein Epilepsiehund hilft, warnt vor Krisen, bringt Medikamente und sichert die Person im Alltag.

Hunde für Diabetiker

Hunde für Diabetiker

Ein Warnhund erkennt Hypo- oder Hyperglykämie frühzeitig und verbessert Sicherheit und Alltag.

Förderhund für Kinder mit Beeinträchtigung

Förderhund für Kinder mit Beeinträchtigung

Ein Förderhund begleitet Kinder mit Behinderung bei Kommunikation, Alltag und emotionaler Entwicklung.

Assistenzhunde für besondere Projekte

Assistenzhunde für besondere Projekte

Justizhunde geben Opfern Sicherheit, Trost und Ruhe bei Anhörungen oder in belastenden Situationen.

Pflegefamilie

Pflegefamilie

Pflegefamilie werden und einem Assistenzhund helfen, Vertrauen und Fähigkeiten zu entwickeln.

Haut de la page